Herz, Leidenschaft, Nachhaltigkeit

vom Boden bis in die Flasche

Transparenz & Ehrlichkeit

vom Winzer bis hin zum Produkt

Versandkostenfreie Lieferung

ab 59.- EUR

Monatliche Empfehlung

und Du bist dabei

chevron_left chevron_right
Weingut Clauß

Weingut Clauß

Translation missing: de.products.not_found

Weingut Clauß

Das Weingut Clauß befindet sich in Nack, einem Ortsteil von Lottstetten im südbadischen Grenzgebiet zwischen Schaffhausen und Zürich, etwa drei Kilometer flussabwärts des Rheinfalls. ​
Die Geschichte des renommierten Weinguts geht auf den Anfang der 1980er Jahre zurück in denen der Firmengründer, Friedrich Clauß, auf der Suche nach Rebflächen in Nack ideale Bedingungen vorfand. Seit 1998 führt sein Sohn Berthold Clauß gemeinsam mit seiner Frau Susanne das Weingut mit großer Leidenschaft und Engagement. Ihr Qualitätsdenken, Idealismus und Bauchgefühl haben dem Weingut in der badischen und deutsch-schweizerischen Weinszene sowie in der führenden Gastronomoie große Anerkennung eingebracht.
Heute bewirtschaftet die Familie Clauß rund 20 Hektar Rebflächen in geschützten Steillagen mit Südwestausrichtung. Die Reben hier lieben das milde Klima, das durch die Nähe von Rhein und Bodensee begünstigt wird und profitieren deutlich durch naturnahe Lagenbewirtschaftung in geschützter Steillage mit Südwestausrichtung. Zu den Weinbergslagen zählt die Nacker Monopollage 'Steinler' sowie der 'Erzinger Kapellenberg', die sich im Boden unterscheiden, was sich ganz klar in den Weinen und angebauten Rebsorten widerspiegelt. Die Lage 'Steinler' -von der Sonne verwöhnt und durch die angrenzenden Wälder vor Unwettern geschützt- zeichnet sich durch ihre Steillagen und Südausrichtung aus, die Reben stehen hier auf sandigem Lehm aus Moräneablagerungen und Kiesgestein - einem perfekten Wärmespeicher- und bringen fruchtig-filigrane Weine hervor. Ganz anders zeigt der 'Erzinger Kapellenberg' im südbadischen Klettgau -Heimat der großen Burgunder aus dem Hause Clauß- überall seine Vergangenheit als Urmeer: schwere Lehmböden und Kalkgestein, dazu Belemnite, die versteinerten Vorfahren der heutigen Tintenfische sowie die Süd-, Süd-West-Ausrichtung und gute Durchlüftung mit stetigem Wind sorgen hier für charaktervolle Burgunder mit hohem Lagerpotenzial. Hier zieht die Famile Clauß alle Register für perfekt ausbalancierte Weine: alte Rebstöcke, strenge Ertragsreduktion, Handlese mit Selektion und Ausbau im Barrique und Tonneaux.
Im Anbau legt das Weingut Clauß legt größten Wert auf naturnahe Lagenbewirtschaftung und nachhaltigen Weinbau. Die Kombination aus traditionellen Methoden und moderner Kellertechnik ermöglicht es, charakterstarke Weine zu erzeugen, die das Terroir authentisch widerspiegeln. Besonderes Augenmerk liegt auf der Produktion von trockenen Burgunderweinen, würzig-frischem Müller-Thurgau und frankophilem Sauvignon Blanc. Handgerüttelte Sekte mit bis zu 48 Monaten Hefelager sowie feine Destillate ergänzen das Portfolio. ​